KZ-Außenlager Rochlitz 1944-1945
  • Startseite
  • Die Mechanik GmbH
  • Der Einsatz von „Ostarbeitern“ in der Mechanik GmbH
  • Das Verhältnis der Mechanik GmbH zum „Dritten Reich“
  • Die deutsche Kriegswirtschaft und Funktionswandel des KZ-Systems ab 1942/43
  • Die Auswahl der Häftlinge
  • Die Häftlingstransporte nach Rochlitz
  • Die Lagerbedingungen in Rochlitz
  • Die Ernährungssituation
  • Die Arbeit in der Fabrik
  • Sabotage
  • Auflösung des Lagers
  • Schicksale
  • Die Täter
  • Das Ende der Mechanik GmbH Rochlitz
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Archive
  • Literatur und Quellenverzeichnis
  • Autor
  • Kontakt

Archive

Archiv der Gedenkstätte Flossenbürg

AGF-Flossenbürger Nummernbücher

Bundesarchiv Berlin

NS 4; B 162; R3 RM

Deportáltakat Gondozó Országos Bizottság (Budapest)

DEGOB-Protokolle

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig

StA-L Pittler Werkzeugmaschinen AG, Leipzig Nr. 86, 98, 353

Shoa Visual History Foundation-Freie Universität Berlin

SVHF-Videointerviews

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Das Copyright für alle Beiträge liegt beim Autor. Abdruck, auch in Auszügen, nur mit Erlaubnis des Autors.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen